Die Sanierungs- und Abwicklungsplanung ist im Risikomanagement der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG angesiedelt. Unsere primären Aufgaben sind die Ausarbeitung von Sanierungsplänen, welche im Krisenfall eine Sanierung der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG und der Raiffeisenbankengruppe OÖ sicherstellen, sowie die Herstellung der Abwicklungsfähigkeit bzw. Umsetzung der Abwicklungsinstrumente Umsetzung der Abwicklungsinstrumente im Sinn der aufsichtsrechtlichen Vorgaben.
Wir bieten engagierten Persönlichkeiten zum ehestmöglichen Eintrittszeitpunkt im Ausmaß einer Vollzeitzeitbeschäftigung folgende Position:
Wir bieten engagierten Persönlichkeiten zum ehestmöglichen Eintrittszeitpunkt im Ausmaß einer Vollzeitzeitbeschäftigung folgende Position:
Datenanalyst im Risikomanagement (m/w/d)
Schwerpunkt: Sanierungs- und Abwicklungsplanung
Dienstort: Linz
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Projekten zur Herstellung der Abwicklungsfähigkeit und Umsetzung der Abwicklungsinstrumente
- Laufende Koordinierung von Datenanforderungen der Aufsichtsbehörden im Haus, v.a. die Umsetzung der Datenerfordernisse und der dafür erforderlichen Implementierungsarbeiten
- Vertretung in nationalen Arbeitsgruppen sowie laufende Abstimmung mit Aufsichtsbehörden (OeNB, FMA, SRB)
- Aktualisierung von Sanierungsplänen
- Monitoring der BaSAG Frühwarn- und Sanierungsindikatoren
- Erstellung von Präsentationsunterlagen für das Management
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Wirtschaftswissenschaften, -informatik, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Statistik)
- Berufserfahrung im Bank-, Aufsichts- oder Beratungsumfeld von Vorteil
- Sehr hohe IT- und Zahlenaffinität, fundierte SQL-Kenntnisse sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Interesse an der Konzipierung und Umsetzung von (Bank)Datenmodellen sowie an der Erweiterung der Datenarchitektur mitzuarbeiten
- Hoher Grad an Selbstorganisation
Unser Angebot
- Umfassende Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office Möglichkeit
- Bunter Mix aus nützlichen Sozialleistungen
Für diese Position bieten wir ein attraktives sowie marktadäquates Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung entspricht. Gemäß Kollektivvertrag ist für diese Position als Mindesteinstufung die Beschäftigungsgruppe C vorgesehen. Das tatsächliche Gehalt liegt darüber.
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online.
Die zuständige Ansprechpartnerin, Karina Landlinger, Tel.: +43 732 6596 22522, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die zuständige Ansprechpartnerin, Karina Landlinger, Tel.: +43 732 6596 22522, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Benefits












